Die Polizei Bremen hat eine neue Ansprechpartnerin für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans-, Inter- und Queerpersonen vorgestellt. Julia Koopmann, 43 Jahre alt, wird in Zukunft als Beraterin für Kollegen und die Bremer LSBTIQ*-Community tätig sein. Die Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen in der Präventionsarbeit sowie in der Unterstützung und Beratung von Opfern von Hasskriminalität. Aufgrund von Repressalien wagen nicht alle Opfer den Weg zur Polizei oder in die Öffentlichkeit, wodurch nicht alle Gewalttaten angezeigt werden. Um dies zu verhindern, stellt die Polizei Bremen weiterhin eine fachliche Ansprechpartnerin für die Community zur Verfügung. Koopmann wird auch die Mitarbeiter der Polizeibehörde beraten und unterstützen. Koopmann ist über ihr eigenes Mailpostfach lsbti@polizei.bremen.de oder den Zentralruf der Polizei unter 0421 - 3620 erreichbar. Bitte beachten Sie, dass sie nicht rund um die Uhr im Dienst ist und im Notfall der Notruf 110 gewählt werden sollte.
↧