Seit nunmehr 4 Monaten gilt für Clubs in Deutschland: Ihr müsst geschlossen bleiben. Diese Situation, bedingt durch Covid-19 - dem Coron-Virus, ist für alle Veranstalter und Club-Betreiber eine Herausforderungen nie dagewesenen Ausmaßes. Eine ganze Branche liegt am Boden, kaum noch eine Chance wieder auf die Beine zukommen. Drastische Warnungen wurde bereits an die Politik gesendet. Mit der Aktion Light the Night (wir haben berichtet) und in der letzten Woche EVENTuell nie wieder (unser Bericht) sollte noch mehr Aufmerksamkeit auf die besonderen Probleme gelenkt werden. In der Politik ist das Thema angekommen. Es ist aber natürlich auch nicht wirklich einfach. Wie soll man einen Club oder eine Disco öffnen mit tausenden Besuchern? Alkohol? Keine Hemmungen, enges Tanzen, vielleicht sogar Küssen. Abstand? Wie soll das gehen? Das Aladin in Bremen hat nun am Samstag einen ersten Versuch gestartet, unter Einhaltung sämtlicher Regeln und Vorschriften einen Abend zu gestalten, der vielleicht etwas an die Zeit vor Corona erinnert. Es gab einen DJ, es gab eine Gästeliste, es gab laute Musik, es gab leckere Getränke (und das ohne das lästige Warten an der Bar), es gab eine Aladin typische Lasershow. Aber das war es dann auch schon mit den Parallelen.
↧